Die Vielfalt an Kaffeegetränken ist riesig – für jeden Geschmack ist das richtige dabei. Ob mit viel Milchschaum, klein und stark, mit Schokolade verfeinert oder orientalische Besonderheit: Hier sind einige der bekanntesten Kaffeespezialitäten in der Übersicht.

Klein und stark: der Espresso

Ein Espresso wird aus etwa 25-30 ml heißem Wasser und 8-10 g fein gemahlenem Kaffeepulver zubereitet. Wichtig dabei: Das Wasser wird unter hohem Druck durch das Kaffeemehl gepresst. Der Espresso ist bekannt für seine intensive Geschmackswirkung und die charakteristische goldbraune Crema, die durch den hohen Druck entsteht.

Coffea Canephora wächst vor allem in Indien, Brasilien, Vietnam, Mexiko und Uganda und gedeiht in tieferen Lagen von etwa 200 bis 900 Metern. Im Gegensatz zur Arabica-Bohne, die höhere Lagen rund um den Äquator bevorzugt, passt sich Robusta auch an heißere und feuchtere Bedingungen an.

Typisch italienisch: Cappuccino

Ein Drittel Espresso und zwei Drittel Milchschaum ergeben leckeren Cappuccino. Dieser wird oft in einer bauchigen Tasse serviert, die Crema des Espressos setzt sich auf dem Schaum ab – ideal für Latte Art.

Milch trifft Kaffee: der Latte Macchiato

Das beliebte Getränk enthält ein Drittel Espresso, ein Drittel Milch und ein Drittel Milchschaum. Die Besonderheit: Latte Macchiato wird in einem hohen Glas serviert, wodurch die Schichten von Milch, Espresso und Milchschaum gut sichtbar sind. Übrigens: Ein Latte Macchiato ist kein Milchkaffee! Dieser besteht zur Hälfte aus Kaffee und zur anderen Hälfte aus Milch.

Cremiger Start in den Tag: Caffè Latte

Ein verlängerter Espresso mit heißer Milch, oft im Verhältnis 1:1 – das ist ein Caffè Latte. Der italienische Frühstücksklassiker besticht vor allem durch seine cremige Textur.

Milder Espresso: Americano

Ein Espresso, der mit heißem Wasser verlängert wird. Das sorgt für einen milderen Geschmack – so wird der Americano oft als Alternative zum Filterkaffee serviert.

Anhaltender Trend: Flat White

Seinen Ursprung findet der Flat White in Australien und Neuseeland. Er setzt sich aus einem doppeltem Ristretto oder Espresso mit feinporig aufgeschäumter Milch zusammen. Anders als beim Cappuccino, ist die Milch nur minimal mit Luft versetzt und damit fast flüssig.

Herrlich intensiv: Ristretto

Der Ristretto ist ein kürzerer, konzentrierterer Espresso mit weniger Wasser. Das sorgt für einen besonders intensiven Kaffeegenuss.

Lang und lecker: Lungo

Lungo ist italienisch und bedeutet, nicht sehr überraschend, lang. Serviert wird dabei ein Espresso, verlängert mit doppelter Menge Wasser. Das macht ihn etwas weniger intensiv als den Ristretto beispielsweise. Übrigens: Der Unterschied zwischen Lungo und Americano besteht in der Art der Zubereitung. Ein Lungo wird zubereitet, indem man den Espresso mit der doppelten Menge Wasser durchlaufen lässt. Beim Americano hingegen wird nach dem Aufbrühen des Espressos heißes Wasser hinzugefügt.

Süßer Genuss: Caffè Mocha

Empfehlenswert für diejenigen, die es etwas süßer mögen: Ein Espresso mit heißer Milch und Schokolade, oft mit Sahne garniert und manchmal mit Kakaopulver verfeinert.

Ausgewogene Mischung: der Cortado

Eine Hälfte Espresso, eine Hälfte aufgeschäumte Milch: das ist ein Cortado. So wird der Säuregehalt des Espressos reduziert, ohne das leckere Aroma der Kaffeebohnen zu verlieren. Das spanische Heißgetränk wird im Glas serviert – je nach regionaler Zubereitung wird heiße, warme oder kalte Milch hinzugegeben.

Ganz anders zubereitet: der Mokka

Als Mokka bezeichnen wir hierzulande den typisch türkischen Kaffee. Dieser unterscheidet sich in der Zubereitung deutlich, denn das fein gemahlene Kaffeepulver wird mit Wasser, Zucker und Gewürzen aufgekocht. Im Anschluss wird er mit Kaffeesatz serviert.

Kaffeespezialitäten-Übersicht: Genuss mit Lavazza Professional

Viele dieser leckeren Kaffeespezialitäten dieser Übersicht halten auch unsere Kaffeevollautomaten und Heißgetränkeautomaten für Sie bereit. In Sekundenschnelle zum Genuss – klingt das passend für Sie und Ihre Mitarbeitenden? Dann kontaktieren Sie uns bald, wir beraten Sie gern zu Ihrer individuellen Lösung!