Die richtige Kaffeebohne zu finden, ist oft eine Frage des Geschmacksprofils und der Zubereitungsmethode. Inwiefern unterscheiden sich die Kaffeesorten geschmacklich? Und welche Bohnen sollen es für Ihren Kaffeevollautomaten sein?

Arabica oder Robusta: der geschmackliche Unterschied

Die meisten Kaffeesorten bestehen aus zwei Hauptarten von Kaffeebohnen: Arabica und Robusta (eigentliche Bezeichnung: Canephora). Doch was unterscheidet die beiden?

  • Arabica-Bohnen zeichnen sich durch eine mildere Säure und komplexe Geschmacksnoten aus. Oftmals sind sie fruchtig, blumig oder haben nussige und schokoladige Noten. Aufgrund ihres geringeren Koffeingehalts eignen sich Arabica-Bohnen besonders gut für milde Kaffeespezialitäten wie einen Caffè Latte oder einen cremigen Cappuccino.
  • Robusta-Bohnen hingegen haben einen höheren Koffeingehalt und sind geschmacklich kräftiger und bitterer. Sie entfalten ihre vollmundigen Aromen hervorragend als Espresso oder starkem Kaffee, der gut mit Milch oder Zucker schmeckt.

Röstungen und Geschmacksnoten: von mild bis kräftig

Eine entscheidende Rolle für das Geschmacksprofil der Kaffeebohne spielt nicht nur die Herkunft, der Anbau und die Sorte, sondern auch der Röstgrad. Je länger und dunkler die Bohnen geröstet werden, desto kräftiger und bitterer wird der Geschmack. Helle Röstungen hingegen bewahren mehr der natürlichen Aromen der Bohne.

  • Helle Röstungen: Fruchtige Noten, hohe Säure, oft mild und leicht. Perfekt für eine Tasse milden Kaffee am Morgen.
  • Mittlere Röstungen: Ausgewogene Mischung aus Süße, Säure und Bitterkeit. Schmecken sowohl als Espresso als auch als Cappuccino.
  • Dunkle Röstungen: Wenig Säure, starke Bitterkeit, schokoladige und nussige Noten. Hervorragend für intensiven Espresso-Genuss.

Single Origin oder Blend?

Einen Unterschied im Geschmack macht außerdem die Entscheidung zwischen Single Origin und Blend. Single Origin bezeichnet Kaffeebohnen, die aus einer einzigen Anbauregion stammen, oft sogar von einer bestimmten Plantage. Diese Kaffees bieten ein sehr klares, unverfälschtes Geschmacksprofil, das die typischen Aromen des jeweiligen Herkunftslandes widerspiegelt.

Blends hingegen sind Mischungen aus verschiedenen Kaffeesorten und Anbaugebieten. Durch die Kombination von Bohnen mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen entstehen ausgewogene, harmonische Kaffees, die eine komplexe Aromenvielfalt bieten. Ein gut abgestimmter Blend vereint beispielsweise die feine Säure und Fruchtigkeit von Arabica-Bohnen mit der kräftigen Würze und vollmundigen Crema von Robusta-Bohnen.

Die richtige Kaffeebohne für Ihren Kaffeevollautomaten finden

Die Auswahl der richtigen Bohnen für den Kaffeevollautomaten hängt von den persönlichen Vorlieben und der gewünschten Zubereitung ab. Wer gern einen kräftigen Espresso mit dichter Crema trinkt, sollte eine Mischung aus Arabica und Robusta probieren. Für milden Kaffeegenuss sind reine Arabica-Bohnen die bessere Wahl, da sie sanft und harmonisch schmecken.

Wichtig ist vor allem, dass die Bohnen frisch gemahlen und optimal auf den Mahlgrad des Kaffeevollautomaten eingestellt sind. So können sich die Aromen voll entfalten und jede Tasse schmeckt perfekt. Die Vollautomaten von Lavazza Professional verfügen über ein integriertes Mahlwerk – so wird jede Kaffeespezialität mit frisch gemahlenen Bohnen zubereitet. Für den optimalen Kaffeegenuss empfehlen wir, die Maschine mit ganzen Espressobohnen zu befüllen. Sie wollen mehr dazu wissen? Kontaktieren Sie uns gleich!

Kaffeebohnen aus fairem und nachhaltigem Anbau bei Lavazza

Bei Lavazza finden Sie eine breite Auswahl an KaffeebohnenOb fruchtiger Arabica, kräftiger Robusta oder spannende Mischungen – die Vielfalt ist groß, und die Bohnen lassen sich optimal im Kaffeevollautomaten verwenden. Besonders praktisch: Die verschiedenen Bohnenbehälter der Vollautomaten lassen sich ganz nach Ihren Vorlieben befüllen. So können Sie sich durch die verschiedenen Kaffeesorten probieren und immer wieder neue Geschmackserlebnisse entdecken, indem Sie einfach andere Bohnen nachbestellen.

Richtige Kaffeebohne finden? Wir sind gern behilflich!

Sind Sie sich immer noch nicht sicher, welche Kaffeebohnen es für Ihren Kaffeevollautomaten sein sollen? Lassen Sie sich von unseren Kaffee-Expert:innen beraten. Nicht nur hinsichtlich Geschmacksprofilen und Auswahl – wir ermitteln gern mit Ihnen gemeinsam, welcher unserer Kaffeevollautomaten sich am besten für Ihr Unternehmen und die Ansprüche Ihrer Mitarbeitenden eignet. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und genießen Sie schon bald höchsten Kaffeegenuss in nur wenigen Sekunden.