Kaffee am Arbeitsplatz – der genussvolle Wohlfühlfaktor
„Wer am Montagmorgen lächelt, hatte schon einen Kaffee“ – dieser Spruch bringt es auf den Punkt: Guter Kaffee am Arbeitsplatz motiviert und ist für den Start in den Tag oftmals sehr willkommen. Zudem ist der Kaffeevollautomat in der Kaffee-Ecke, genau wie früher die Kaffeemaschine im Büro, nicht selten Treffpunkt und Kommunikationszentrale zugleich. Und: Was wäre das Meeting oder die Pause zwischendurch ohne die anregende Tasse Kaffee? Der Kaffeegenuss ist Teil des Arbeitsalltags und gehört im Homeoffice wie vor Ort, im Büro, einfach dazu. Tatsächlich gibt es dafür gute Gründe, bringt Kaffee an sich doch so einiges körperlich in Schwung, was beim Arbeiten hilfreich sein kann. So spornt der Kaffee am Arbeitsplatz viele Angestellte zu Tageshöchstleistungen an – ebenso wie den Chef.
Kaffee als anregender Genuss
Klar, das Hauptargument für Kaffee am Arbeitsplatz ist sein anregender Charakter. Mag die Nacht auch kurz oder das letzte Meeting lang gewesen sein – Kaffeetrinken hilft. Natürlich kann Kaffee aber auch keine Wunder bewirken, dafür ist er auch nicht gemacht: Die unausweichliche Erschöpfung setzt mit ihm nur später ein. Wie überall ist auch beim Kaffeekonsum maßvoller Genuss das Gebot.
Gute Laune und ein harmonisches Betriebsklima dank Kaffee am Arbeitsplatz
Wer wach ist, kann sich besser konzentrieren, leistet mehr und ist motivierter – auch durch Kaffee. Das macht gute Laune und sorgt für eine gehobene Stimmung im Büro. Mehr noch: Im Idealfall trägt Kaffee zu einem harmonischen Betriebsklima bei. Konflikte werden bei einer Tasse Kaffee geklärt, die neuesten Konzernnews am Kaffeeautomaten in der Kantine ausgetauscht, kreative Brainstormings in Kaffeeküche verlegt…Der soziale Aspekt des Kaffeetrinkens ist nicht zu unterschätzen. Guter Kaffee kann Barrieren abbauen, die Zusammenarbeit im Team fördern und allgemein für Zufriedenheit sorgen. Kluge Chef:innen investieren auch deshalb gern in eine gut ausgestattete Kaffee-Ecke mit vorzüglichem Kaffee. Lavazza bietet dafür komplette Lösungen vom Kaffeevollautomaten bis hin zum Mobiliar an.
Schließlich wird es von on vielen Angestellten als Zeichen der Wertschätzung des Arbeitgebers empfunden, während der Arbeitszeit eine Tasse hochwertigen Kaffees genießen zu können.
Hochwertiger Kaffee als Imagefaktor
Für Unternehmen kann die Bereitstellung von hochwertigem Kaffee bzw. Kaffeespezialitäten auch ein Imagefaktor sein. Besuchende und potenzielle Kund:innen, die mit einem ausgesuchten Kaffee empfangen werden, haben oft einen positiven Eindruck vom Unternehmen. Dies kann entscheidend sein, wenn es darum geht, Geschäftsbeziehungen zu stärken oder im Bewerbungsgespräch neue Talente zu gewinnen. Ein modernes Büro mit einem hochwertigen  zeigt nach innen und außen, dass hier Wert auf das Wohlbefinden der Gäste und Belegschaft gelegt wird. Nicht zuletzt besteht für Arbeitgeber:innen die Möglichkeit, Kaffee im Büro steuerlich abzusetzen. Dies kann die Investitionskosten für Kaffeevollautomaten und Kaffeemaschinen reduzieren und somit die Entscheidung erleichtern, in hochwertige Geräte zu investieren.
Guter Kaffee am Arbeitsplatz bringt Vorteile für alle mit sich
Von gutem Kaffee am Arbeitsplatz profitieren somit alle im Unternehmen, Arbeitnehmer:innen wie Chefs. Eine hochwertige Kaffeemaschine mit ausgesucht gutem  oder ein moderner Kaffeevollautomat mit einer großen Auswahl an Heißgetränken sind also in jeder Hinsicht eine lohnende Investition – nicht nur für den munteren Start in die Woche am Montagmorgen.